Praxisleitung
Unser Team besteht aus akademischen Sprachtherapeuten. Wir haben ein Vollzeit-Studium von jeweils 5-6 Jahren an den Universitäten Kiel, Berlin, und Brüssel absolviert.
Stetige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Außerdem arbeiten wir regelmäßig mit im Arbeitskreis LE/Laryngektomie Uni Kiel und im Mutismusverein.
Team
Weiterbildungen haben wir in folgenden Bereichen absolviert:
- Zusatzqualifikation in Motopädagogik
- Padovantherapie
- LSVT nach Lee Silverman
- Fortbildungen Sprache-Wahrnehmung-Bewegung
- Frühe Interventionen Sprache
- Kindliche Sprachverstehensstörungen
- Elterntraining
- KONLAB nach Zvi Penner
- Montessori und Sprache
- Frühe Sprachentwicklungsstörungen
- POPT nach Fox
- Phonologie
- Dysgrammatismus
- Zentral auditive Wahrnehmungsstörungen
- Pädakustik
- Hörtraining nach K. Johannsen und Volff Warnke
- Edu Kinesthetik
- Gehörlose Kinder
- TAKTIN
- McGinnis Therapie
- Nonverbale Kommunikation
- Unterstützte Kommunikation/elektronische Hilfen
- GUK – Gebärdenunterstützte Kommunikation
- Sprachtherapie bei M. Down
- Mehrsprachigkeit
- Koordinierte Stotterkontrolle nach Jakobsen
- Stottermodifikation
- LKG Spalten
- ZNS und Hyperaktivität
- Legasthenie/Dyskalkulie
- Graphomotorik
- Fütter- und Essstörungen bei Kindern
- Frühkindliche Essstörungen
- Myofunktionelle Störungen nach Garliner, Kittel,Bolten
- Orofaziale Störungen
- Mutismustherapie/Symut nach Dr. Hartmann
- Dysphagie nach Bartholome
- Dysarthrien/Dysartrophonien
- Gestörte Muskelfunktionen/Pflege/Stimulation
- Behandlung von fazialen und intraoralen Paresen PNF
- Aphasie
- Demenz und Sprache
- Gedächtnis und Sprache
- Stimmstörungen
- Lax Vox Therapie
- AAP Stimmtherapie
- Stimmtherapie nach Schlaffhorst-Andersen
- Laryngektomie und Sprache
- LSVT Sprechtraining bei Parkinson